JENNY | Vikunja
Jil Sander, Iris von Arnim, Loro Piana, High Fashion, Mode, Wien, Jenny, Kupfer, Jil, Sander, Loro, Piana, Iris, Arnim, Domenmode, Modelabel, Fashion, Couture, Damenmode, Mode, italienischemode, Italienische, Mode, Italien, Wien, Kaertnerstraße16, Qualitaet, Lebensgefuehl, Modedesign, Design, exklusiv, Import, Deutschland, Austria, ienna, Label, Accessoires, Nobellabel, Nobel, Label, Kollektion, Modeberaterin, Boutique, Luxussegment, Modeberater, Modegeschaeft, europaeisch, Russland, Mailand, Paris, Highendfashion, High, End, Oesterreich, Couturelabel, aktuell, Fashionstore, Edel, Beige,
823
page-template-default,page,page-id-823,page-child,parent-pageid-294,ajax_fade,page_not_loaded,qode-page-loading-effect-enabled,,qode_grid_1400,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

Vikunja – Die Faser der Götter

 

Es gibt nur ganz wenige Hersteller auf der Welt, die Vikunja-Wolle verarbeiten.
LORO PIANA gehört nicht nur dazu, sondern LORO PIANA hat die Vikunjas auch vor dem Aussterben gerettet.
Wie es dazu kam?
Bereits in den 1980er Jahren engagierte sich LORO PIANA in Peru für den Schutz der Vikunjas, die im peruanischen, argentinischen und bolivianischen Hochland leben und den Inkas heilig waren.
Durch Wilderei vom Aussterben bedroht kämpfte LORO PIANA unermüdlich für den Schutz und die Pflege dieser außergewöhnlichen Art – „die Königin der Anden“.

 

Als Leiter des Internationalen Vicuña-Konsortiums unterzeichnete LORO PIANA 1994 ein Abkommen mit den Andengemeinschaften, gemeinsam mit den peruanischen Bauern den Lebensraum der Vikunja zu erhalten.
Nachhaltigkeit und die Sicherung der Einkommen der Einheimischen ist ein wichtiger Bestandteil von LORO PIANA – 2008 wurde das erste private Naturschutzgebiet Perus errichtet – das DR. FRANCO LORO PIANA RESERVAT.

 

LORO PIANA kam die Ehre zuteil, „die Faser der Götter“ in Peru zu kaufen, zu verarbeiten und zu exportieren.
Seit 2013 setzt LORO PIANA die Schutzinitiative in Argentinien fort.
Argentinien hat eine kleinere Vikunja Population als Peru und die Tiere leben in 3200 – 5500 Metern über dem Meeresspiegel. Durch dieses extreme Klima unterscheidet sich das Fell – die Faser ist noch feiner und heller.
Auf 85.000 Hektar können sich die Vikunjas frei und doch geschützt bewegen. In einem Interview sagte Pier Luigi Loro Piana „Qualität ist der wichtigste Charakter von allem, was wir tun.“

 

Weil ein Vikunja nur alle 2 Jahre und insgesamt 5 Mal im Leben geschoren wird, ist seine Wolle der seltenste tierische Rohstoff der Welt – ein nachhaltiger Luxus, den LORO PIANA seinen Kunden mit exklusiv in Italien hergestellter Bekleidung bietet.